Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Naturwissenschaften
  • Hauptmenü 1Fächer.
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3Sicherheit.
  • Hauptmenü 4Fortbildungen.
  • Hauptmenü 5Fachübergreifendes.
  • Hauptmenü 6Querschnittsthemen.
  • Hauptmenü 7Wettbewerbe.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Naturwissenschaften.  >

Aktuelles

06.01.2023 | Alter: 28 Tage | Naturwissenschaften, MINT

Die IoT-Werkstatt feiert ihren 6. Geburtstag

Vor 6 Jahren, am 16. November 2016, wurde anlässlich des IoT-Hackathons, der im Rahmen des IT-Gipfels parallel an der htw saar und am Umwelt-Campus Birkenfeld stattfand, die IoT-Werkstatt ins Leben gerufen. Seitdem können hier und an den Schulen mit dem IoT.OCTOPUS, einem Alles-an-Board-Kit, innovative Lösungen für das Internet der Dinge (IoT) entwickelt werden.

Anlässlich des 6. Geburtstages haben Guido Burger und Prof. Dr. Klaus-Uwe Gollmer ihre Ideen und Erfahrungen in einem Büchlein zusammengefasst und als offene Bildungsressource online gestellt.

Unter folgendem Link können Sie das Büchlein herunterladen:

https://www.umwelt-campus.de/iot-werkstatt/news-detailansicht/6-jahre-iot-werkstatt-aktueller-denn-je 

Mit Hilfe der Anleitungen können spielerisch einfach CO2-Ampeln, Schimmelwarner, intelligente Steckdosen (für grünen Strom), Datenpuls, Balkonkraftwerke, Solartische und Starkregenpegel selbst gebaut werden.

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marcus André, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  2. Februar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz