Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Naturwissenschaften
  • Hauptmenü 1Fächer.
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3Sicherheit.
  • Hauptmenü 4Fortbildungen.
  • Hauptmenü 5Fachübergreifendes.
  • Hauptmenü 6Querschnittsthemen.
  • Hauptmenü 7Wettbewerbe.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Naturwissenschaften.  >

Aktuelles

12.04.2018 | Alter: 3 Jahre | Naturwissenschaften

Lehrer-Fortbildung zur Astro- und Geophysik

Astro- und Geophysik sind zwei Wissenschaftsdisziplinen, die nicht explizit zum Fächerkanon der Schule gehören. Ein Blick in den Nachthimmel ist faszinierend für unsere Schülerinnen und Schüler. Er wirft viele Fragen auf, die aus der Sicht der Physik nicht allein beantwortet werden können. Noch ist unser blauer Planet etwas Besonderes. Doch immer mehr Planeten und andere Sterne werden entdeckt, die erdähnlich und lebensfreund-lich sind. Was verbirgt sich hinter dunkler Materie? Welche Prozesse führen zu einer Veränderung der Erde? Welcher Mechanismus bewirkt die Existenz des Erdmagnetfeldes? Wie entstand das Wasser auf unserer Erde? Wie gewinnt man Erkenntnisse über den inneren Aufbau der Erde? Viele interessante Fragen, auf die wir eine Antwort geben möchten.

Ablauf: Der Kurs beginnt mit einem gemeinsamen Mittagessen am Montag um 12:30 Uhr, und endet nach einem Mittagessen 12:30 - ca. 14:00 Uhr am Freitag.

Stundenplan: http://www.dpg-physik.de/dpg/pbh/aktuelles/pdf/progLF218.pdf

Online Anmeldung zum Kurs: http://www.dpg-physik.de/dpg/pbh/anmeldungen/anmelLF218/anmelLF.html

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marcus André, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 22. Januar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz