Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Naturwissenschaften
  • Hauptmenü 1Fächer.
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3Sicherheit.
  • Hauptmenü 4Fortbildungen.
  • Hauptmenü 5Fachübergreifendes.
  • Hauptmenü 6Querschnittsthemen.
  • Hauptmenü 7Wettbewerbe.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Naturwissenschaften.  >

Aktuelles

25.05.2018 | Alter: 3 Jahre | MINT, Naturwissenschaften

Heisenberg Gesellschaft: Workshop zur Quantenphysik am 22. - 24. Juni 2018 an der Schule im Schlosshotel Weilburg in Hessen

Die Heisenberg-Gesellschaft veranstaltet am Wochenende 22. - 24. Juni 2018 zum fünften Mal in bewährter Weise einen Workshop zur Quantenphysik an der Schule. Er findet im externer LinkSchlosshotel Weilburg in Hessen statt, beginnend am Freitagabend und endend am Sonntagmittag. Er steht Physik-Lehrerinnen und -Lehrern, Didaktikern und interessierten Fachphysikerinnen und -physikern aus allen Bundesländern offen. Die Teilnahme ist auf etwa 50 Lehrkräfte beschränkt. Zur Anmeldung steht auf der Webseite der Heisenberg-Gesellschaft ein externer LinkFormular bereit. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden von der Heisenberg-Gesellschaft getragen. Der Workshop wird durch die externer LinkWilhelm und Else Heraeus-Stiftung gefördert.

In den Vorträgen werden verschiedene Konzepte und Methoden der Unterrichtsgestaltung im Bereich Quantenphysik sowie fachdidaktische Gesichtspunkte und persönliche Erfahrungen dargestellt und diskutiert. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dieses Jahr der Bezug zu aktuellen Forschungsfeldern der modernen Physik. In den Workshop integriert ist ein Praxisteil ("Miniworkshop"), in dem Schülerexperimente zur Astroteilchenphysik in Kleingruppen bearbeitet werden.

externer LinkDas geplante Programm kann hier eingesehen werden.

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marcus André, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 22. Januar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz