Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Naturwissenschaften
  • Hauptmenü 1Fächer.
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3Sicherheit.
  • Hauptmenü 4Fortbildungen.
  • Hauptmenü 5Fachübergreifendes.
  • Hauptmenü 6Querschnittsthemen.
  • Hauptmenü 7Wettbewerbe.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Naturwissenschaften.  >

Aktuelles

24.01.2020 | Alter: 1 Jahre | MINT, Naturwissenschaften

World Robot Olympiad 2020

am 16.05.20 ist es soweit und der WRO-Landeswettbewerb Rheinland-Pfalz startet in die nächste Saison zum Thema "Climate Squad".
Teams der Regular Category entwickeln dabei Roboter, die es uns ermöglichen, uns anzupassen und die immer häufiger auftretenden Auswirkungen des Klimawandels zu überwinden. Teams der Open Category werden Roboterlösungen entwickeln, um bei der Bewältigung von Klimaherausforderungen zu helfen.

Seit 15.01.20 sind die genauen Aufgaben bekannt und können unter https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2020/aufgaben eingesehen werden.

Die Anmeldung läuft bereits und ist noch bis zum 28.02.20 möglich. Die exklusive Anmeldung für rheinland-pfälzische Teams für die Wettbewerbe in Trier, Haßloch oder Ingelheim besteht dagegen nur noch im Januar! Ab dem 01.02.20 wird die Anmeldung, wie in den letzten Jahren auch und in Absprache mit dem Ministerium, auch für Teams außerhalb von Rheinland-Pfalz geöffnet. Nutzen Sie also diese Möglichkeit, um sicher mit Ihrem Team dabei zu sein!

Hier noch einmal die Termine zur Übersicht:
16.05.20: Trier (Regular Category - Elementary, Junior, Senior)
16.05.20: Haßloch (Regular - Starter, Elementary, Junior, Senior)
30.05.20: Ingelheim (Regular - Junior, Senior und Open Category)

Zur Anmeldung gelangen Sie über: https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2020/wettbewerbe

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marcus André, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 22. Januar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz