Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Naturwissenschaften
  • Hauptmenü 1Fächer.
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3Sicherheit.
  • Hauptmenü 4Fortbildungen.
  • Hauptmenü 5Fachübergreifendes.
  • Hauptmenü 6Querschnittsthemen.
  • Hauptmenü 7Wettbewerbe.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Naturwissenschaften.  >

Aktuelles

08.10.2021 | Alter: 263 Tage | MINT, Naturwissenschaften

Komm, mach MINT.

Materialien zur Berufswahl – geeignet auch für Wechselunterricht und Homeschooling

Die Geschäftsstelle „Komm, mach MINT.“ – www.komm-mach-mint.de bietet zahlreiche nicht-kommerzielle Materialien zur Berufswahl an. Alle Materialien sind kostenlos und werden versandkostenfrei verschickt.  

Fünf Magazine richten sich an Schülerinnen ab Klasse 9 und informieren über Berufs- bzw. Studienmöglichkeiten im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sowie speziell im Bereich Energie. Auszubildende, Studentinnen und Berufstätige berichten von ihrer Leidenschaft für MINT und zeigen, warum sich eine Ausbildung oder ein Studium in jeder Hinsicht lohnt.

Die Broschüre Mathematik ist vergriffen, aber im Download kostenlos zu beziehen.
https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/broschueren

Begleitend bietet „Komm, mach MINT.“ Handreichungen für Lehrkräfte an: Sie zeigen, wie Schülerinnen und Schüler bei der Suche nach einem passenden Studium unterstützt werden können. Die Handreichungen vermitteln spannende Unterrichtsideen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, geben Hinweise auf Wettbewerbe und zeigen Möglichkeiten für das praktische Ausprobieren.
https://www.komm-mach-mint.de/lehrkraefte-eltern/unterrichtsmaterial

Zudem gibt es Materialien unter dem Stichwort: "Forschen@Home": Die Arbeitsblätter laden dazu ein, naturwissenschaftliche Gesetze genauer kennen zu lernen. Auch diese können in ganzen Klassensätzen bestellt werden. Sie stehen in drei verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch, Arabisch) zur Verfügung.
https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/forschen-at-home

„Komm, mach MINT.“ bietet Schülerinnen und Schülern, Studierenden und Lehrkräften außerdem kostenlose Arbeitsmaterialien wie z.B. Bleistifte an: https://material.kompetenzz.net/mint-bleistift.html
Bei Interesse an weiteren Materialien wie College-Blöcken, Post-Its oder Taschen berät gerne Petra Hagen hagen(at)das-hier-loeschen.komm-mach-mint.de.
 

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marcus André, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 24. Juni 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz