Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Naturwissenschaften
  • Hauptmenü 1Fächer.
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3Sicherheit.
  • Hauptmenü 4Fortbildungen.
  • Hauptmenü 5Fachübergreifendes.
  • Hauptmenü 6Querschnittsthemen.
  • Hauptmenü 7Wettbewerbe.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Naturwissenschaften.  >

Aktuelles

18.03.2022 | Alter: 322 Tage | MINT, Naturwissenschaften

Verdunsten heißt, dass es weg wird - Den Wasserkreislauf erfahrbar machen

Forscherstation - Mit Kindern die Welt entdecken Angebot des Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung gGmbH

Im Alltag von Grundschulkindern finden viele Begegnungen mit Wasser in seinen verschiedenen Zustandsformen statt: Beim Duschen beschlägt der Spiegel im Badezimmer, nach dem Regen bilden sich immer wieder an den gleichen Stellen Pfützen und plötzlich sind diese wieder weg.
Was beispielsweise können Kinder erfahren, wenn sie einen Eiswürfel über einen längeren Zeitraum beobachten und welche Fragen tauchen dazu bei Ihnen auf? Wie können die Kinder die Ergebnisse dokumentieren und welche weiteren Beobachtungen schließen sich an? Diese und weitere Ansätze und Ideen, sich mit großen und kleinen Wasserkreisläufen auseinander zu setzen, zeigen wir Ihnen in unserem Webcast.

Termin: 30.03.2022, 15:00 - 16:00 Uhr
Anmeldung: https://anmeldungen.forscherstation.info/index.php?module=010700&event=85


Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marcus André, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  2. Februar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz