Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Naturwissenschaften
  • Hauptmenü 1Fächer.
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3Sicherheit.
  • Hauptmenü 4Fortbildungen.
  • Hauptmenü 5Fachübergreifendes.
  • Hauptmenü 6Querschnittsthemen.
  • Hauptmenü 7Wettbewerbe.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Naturwissenschaften.  >

Aktuelles

24.06.2022 | Alter: 224 Tage | MINT, Naturwissenschaften

Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz 2022 - EPoS Rundschreiben

Die Fachkunde im Strahlenschutz ist Voraussetzung, um als Lehrkraft an Schulen mit radioaktiven Stoffen, Präparaten und Vorrichtungen umgehen zu dürfen oder Röntgeneinrichtungen und Störstrahler betreiben zu dürfen.
Nach § 48  Abs. 1 der Strahlenschutzverordnung muss die Fachkunde im Strahlenschutz mindestens alle fünf Jahre durch eine erfolgreiche Teilnahme an einem von der zuständigen Stelle anerkannten Kurs oder einer anderen von der zuständigen Stelle als geeignet anerkannten Fortbildungsmaßnahme aktualisiert werden. Erfolgt diese Aktualisierung nicht, so kann die zuständige Behörde die Fachkunde entziehen.
Die letzte rheinland-pfälzische Aktualisierungsmaßnahme fand im November und Dezember 2016 statt. Corona-Pandemie-bedingt wurde die für 2021 vorgesehene Aktualisierungsmaßnahme um 1 Jahr verschoben. Dies bedeutet für eine große Zahl von Lehrkräften der naturwissenschaftlichen Fächer, die bereits die Fachkunde im Strahlenschutz erworben haben, dass eine Aktualisierung der Fachkundebescheinigung erfolgen muss.
Um den in Betracht kommenden Lehrkräften die notwendige Aktualisierung der Fachkunde einfach und schnell zu ermöglichen, arbeitet das „Distance and Independent Studies Center“ (DISC) der TU – Kaiserslautern in Abstimmung mit dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität und dem Ministerium für Bildung einen netzbasierten Aktualisierungs-Lehrgang (einschließlich der vorgeschriebenen Abschlussprüfung) aus, der die Fortschreibung der Fachkundebescheinigung im Strahlenschutz ermöglichen soll.  
Dieser Lehrgang wird nach den Sommerferien im Netz zur Verfügung stehen, die Prüfungen (MC-Test, maximal zwei Termine) werden Ende November bzw. Anfang Dezember 2022 durchgeführt werden. Träger der Maßnahme ist das „Distance and Independent Studies Center“ der TU – Kaiserslautern.
Eine Wiederholung des Lehrgangs erfolgt erst wieder im Jahr 2027. Wenn also Fachkundebescheinigungen zwischen 2022 und 2027 auslaufen, müssten die betroffenen Lehrkräfte individuell und auf eigenen Kosten die Fachkunde aktualisieren. Eine kostenlose Teilnahme ist erst wieder an dem Lehrgang im Jahr 2027 möglich.

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marcus André, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  2. Februar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz