Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Naturwissenschaften
  • Hauptmenü 1Fächer.
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3Sicherheit.
  • Hauptmenü 4Fortbildungen.
  • Hauptmenü 5Fachübergreifendes.
  • Hauptmenü 6Querschnittsthemen.
  • Hauptmenü 7Wettbewerbe.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Naturwissenschaften.  >

Aktuelles

20.07.2022 | Alter: 198 Tage | MINT, Naturwissenschaften

max-wissen - Aus der Forschung direkt in die Schule

Ein Portal der Max-Planck-Gesellschaft

Künstliche Fotosynthese, Organische Katalyse, Extremwetter, Elementarteilchen…

Sie suchen Aktuelles und Spannendes aus der Forschung für Ihren Unterricht in Biologie, Chemie, Geographie oder Physik? Auf der neu gestalteten Website www.max-wissen.de finden Sie kostenfreie Medien und aktuelle Informationen, aufbereitet für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II.

Bilder, Grafiken, Audiodateien, Filme und interaktive Übungen gibt es im Bereich max-media  (https://www.max-wissen.de/max-media-library/ ). Gestalten Sie mit den Bausteinen Ihre eigenen Materialien und digitalen Lernumgebungen.

Die bewährten MAX-Hefte (https://www.max-wissen.de/maxe/ ) erklären Grundlagen und berichten über aktuelle Forschungsergebnisse. Bei vielen Ausgaben gibt es zusätzlich Aufgaben für die Oberstufe. Die vierseitigen Hefte stehen als PDF-Dateien oder in gedruckter Form zur Verfügung.

Kennen Sie unseren Service für Fachleitungen? Wir senden Ihnen Ansichtsexemplare der neuen MAX-Hefte für Ihre Fachgruppe automatisch an die Schule. Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Namen, der Schuladresse und Nennung der Fachleitung an: service@max-wissen.de

Ins Gespräch kommen mit Forscherinnen und Forschern: Die Website bündelt die Angebote vieler Max-Planck-Institute wie Schülerlabore, Besuche an Instituten oder Führungen.

Ein neues Projekt startet im Herbst 2022: Bei „Wissenschaft LIVE!“ erleben Sie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von ausgewählten MAX-Heften in einem Online-Vortrag.

Weitere Neuigkeiten erfahren Sie über unseren Newsletter https://www.max-wissen.de/service/ .

 

 

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marcus André, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  2. Februar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz