Aktuelles
I’m a Scientist – vier neue Themenrunden
Bei I’m a Scientist dreht sich nach den Herbstferien alles um Künstliche Intelligenz. In vier Themenrunden können vier verschiedene thematische Schwerpunkte vertieft werden:
- Künstliche Intelligenz (14. bis 25. November) – Anmeldeschluss 23. Oktober
- Robotik (21. bis 25. November) – Anmeldeschluss 30. Oktober
- Social Media (28. November bis 9. Dezember) – Anmeldeschluss 6. Nov.
- Stadt der Zukunft (5. bis 9. Dezember) – Anmeldeschluss 13. November
In den jeweiligen Zeiträumen haben Schüler*innen wieder die Möglichkeit, alle erdenklichen Fragen zu den vier Themen direkt an die teilnehmenden Wissenschaftler*innen zu stellen: „Kann eine KI einen Menschen ersetzen?“, „Welche Bereiche würden ohne Robotik heutzutage nicht funktionieren?“, „Was verbirgt sich hinter dem Algorithmus von bekannten Social-Media-Apps?“ oder auch „Wann gibt es endlich fliegende Autos?“
Die Fragen können auf unserer Website gestellt werden, außerdem gibt es für jede Schulklasse je einen halbstündigen, schriftlichen Live-Chat mit den Wissenschaftler*innen. Neben Antworten zu ihrer aktuellen Forschung und zu ihrem Arbeitsalltag haben sie darüber hinaus auch Spannendes aus ihrem Leben und Werdegang zu berichten. Am Ende jeder Themenrunde stimmen die Schüler*innen über ihre Lieblingswissenschaftler*innen ab und wählen so eine*n Gewinner*in.
Sie haben Lust, mit Ihren Klassen dabei zu sein? Dann melden Sie sich und Ihre Schüler*innen ab Stufe 5 im Klassenverband an! Bis zum 23. Oktober ist die Anmeldung für die Themenrunde „Künstliche Intelligenz“, bis zum 30. Oktober für „Robotik“, bis zum 6. November für „Social Media“ und bis zum 13. November für „Stadt der Zukunft“ möglich.
Das Anmeldeformular sowie alle weiteren Informationen zum Ablauf finden Sie auf unserer
Website. Sie können beim Anmeldeprozess wählen, ob Sie mit Ihren Klassen an einer Themenrunde oder an mehreren Themenrunden teilnehmen möchten. Mitmachen können Ihre Schüler*innen sowohl von zu Hause als auch vom Klassenraum aus. Sie als Lehrkraft sind selbstverständlich bei den Chats mit dabei und behalten so Ihre Schüler*innen im Blick. Gerne können Sie sich auch den Austausch der
vergangenen Runden anschauen, um sich einen Eindruck zu verschaffen.
Die Teilnahme ist kostenlos und findet online im nicht öffentlichen, geschützten Raum statt, der von geschulten Moderator*innen betreut wird. Für die Teilnahme ist eine Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten notwendig. Eine Vorlage zum Download finden Sie im
Materialbereich auf unserer Website. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehen Ihnen als Ansprechpersonen Kerstin Grundhöffer und Alissa Schüller zur Seite: lehrer(at) oder 030 2062295-17. imascientist.de
Eine Lehrkraft, die bereits teilgenommen hat, rät: „Einfach mitmachen! Man kann nicht vorhersehen, wie sich die Schüler*``Innen einbringen, aber es entwickelt sich eine unglaublich tolle Eigendynamik.“
Weitere Informationen
Hinter dem Projekt "I’m a Scientist" steht Wissenschaft im Dialog. Die Initiative macht sich seit Jahren erfolgreich für die Stärkung wissenschaftlicher Perspektiven an Schulen stark. Organisiert wird die Themenrunde in Kooperation mit dem Projektpartner
RHET AI Center an der Universität Tübingen und der
Forschungsbörse. Förderer ist die
VolkswagenStiftung.