Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Naturwissenschaften
  • Hauptmenü 1Fächer.
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3Sicherheit.
  • Hauptmenü 4Fortbildungen.
  • Hauptmenü 5Fachübergreifendes.
  • Hauptmenü 6Querschnittsthemen.
  • Hauptmenü 7Wettbewerbe.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Naturwissenschaften

Aktuelles

02.02.23 | MINT, Naturwissenschaften

E-Session "Kollaboratives Unterrichten mit Webtools - CryptPad, Task Cards, Conceptboard und Co" am 14.02.2023 zwischen 16.30-18 Uhr

Kollaboration ist in aller Munde! Denken wir Schule neu?! Wie verändern sich Arbeitsaufträge unter Einbezug der technischen Möglichkeiten dieser Tools? In dieser E-Session wollen wir Ihnen Webtools vorstellen, deren Schwerpunkt auf dem Nutzen von...

Lesen Sie weiter

30.01.23 | MINT, Naturwissenschaften

I'm a Scientist: Live-Chats mit der Wissenschaft rund um das Thema „Künstliche Intelligenz (KI) im Film“ im März 2023

Beim Schulprojekt "I’m a Scientist" dreht sich im März alles um das Thema „Künstliche Intelligenz (KI) im Film“. Im Zeitraum Dienstag, 21. März bis Donnerstag, 30. März 2023 können Schüler*innen sich mit Wissenschaftler*innen zu...

Lesen Sie weiter

18.01.23 | MINT, Naturwissenschaften

Die Zukunft der Meere in einer Box: Bildungsmaterial ab sofort kostenfrei verfügbar

Wie sehen unsere Meere, Küsten und Ozeane morgen aus? Um den nachhaltigen Umgang mit marinen Lebensräumen zu fördern, haben die Deutsche Allianz Meeresforschung (DAM) und das Futurium die „Zukunftsbox Meere“ entwickelt: Bildungsmaterialien als...

Lesen Sie weiter

16.01.23 | MINT, Naturwissenschaften

digi@school 2023: Fachtagung

die Online-Fachtagung digi@school für digitalen Wandel an Schulen wird in diesem Jahr am 23. + 24. März stattfinden.Unter dem Motto „better together“ möchte digi@school 2023 einen Focus auf die Themen digitale Zusammenarbeit, Teilhabe und Transfer...

Lesen Sie weiter

11.01.23 | Naturwissenschaften, MINT

Unterrichtsmaterialien von Lehrkräften für Lehrkräfte - Science on Stage

Der Verein Science on Stage bietet kostenlose Unterrichtsmaterialien von Lehrkräften für Lehrkräfte an: https://www.science-on-stage.de/unterrichtsmaterialien Die Materialien stehen unter Creative-Commons-Lizenz und können frei genutzt werden....

Lesen Sie weiter

06.01.23 | Naturwissenschaften, MINT

Die IoT-Werkstatt feiert ihren 6. Geburtstag

Vor 6 Jahren, am 16. November 2016, wurde anlässlich des IoT-Hackathons, der im Rahmen des IT-Gipfels parallel an der htw saar und am Umwelt-Campus Birkenfeld stattfand, die IoT-Werkstatt ins Leben gerufen. Seitdem können hier und an den Schulen mit...

Lesen Sie weiter

21.12.22 | Naturwissenschaften, MINT

Kreativ-Wettbewerb "Wir für den Wald" Klasse 5-10

In Zusamenarbeit mit den Landesforsten Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz startet der SDW-Kreativ-Wettbewerb "Wir für den Wald". Im Wettbewerb geht es um...

Lesen Sie weiter

Treffer 1 bis 7 von 238
erste vorherige 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 nächste letzte

MINT-Bildung zu Hause

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marcus André, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  2. Februar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz