Aktuelles
Vom Fonds der Chemischen Industrie (FCI) gefördertes Wetterballon-Projekt. Den ersten zehn Einsendungen erstattet der Verband der Chemischen Industrie Rheinland-Pfalz die Kosten bis zur Vollausstattung. Machen Sie mit bei der Weltraum-Woche!...

Aus gegebenem Anlass ist eine Überprüfung des Bestands an Chemikalien, die für den Einsatz im Chemie-Unterricht vorgesehen sind, auf das Vorhandensein bzw. den Lagerzustand von 2-Propanol zu veranlassen.Durch fehlerhafte Lagerung oder Überlagerung...

Wie kommt die App ins Smartphone?Du bist mindestens 14 Jahre alt und interessierst Dich für Informatik?Dann triff Dich drei Tage lang mit Gleichgesinnten. Bastelt, tüftelt, programmiert eine App! Wo? An der Universität JenaWann? 2. – 5. August...

Der Verein Science on Stage sucht Unterrichtsideen, mit denen Schüler*innen naturwissenschaftliche Konzepte und Phänomene besser verstehen oder für Technik begeistert werden können. Das Nationale Science on Stage Festival findet vom...

Die Schulbildung kann großen Einfluss darauf nehmen, dass Kinder einen respektvollen Umgang mit Menschen und Tieren erlernen. Sie sollte den Heranwachsenden die gesellschaftliche Verantwortung für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlage und...

Das Ministerium für Bildung hat das im vergangenen Jahr gegründete Digitale Kompetenzzentrum, das beim Pädagogischen Landesinstitut angesiedelt ist, damit beauftragt, das Themenfeld "Künstliche Intelligenz" zur Förderung digitaler...

Live-Chats mit Wissenschaftler*innen rund um Künstliche Intelligenz und Kommunikation im Juni 2023. Ab sofort bis zum 17. Mai mit Schulklassen anmelden!
