Aktuelles
Die Veröffentlichung der KMK-Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife in den Fächern Biologie, Chemie und Physik hat eine Überarbeitung der entsprechende Lehrpläne für die Grund- und Leistungsfächer in der gymnasialen Oberstufe...

I’m a Scientist geht in die neunte Themenrunde: Dieses Mal dreht sich alles um „Künstliche Intelligenz und Medizin”. Zwischen dem 20. Juni und 1. Juli 2022 haben Schüler*innen die Möglichkeit, vielen Fragen rund um das Thema nachzugehen, wie z. B.:...

Das „Netzwerk Teilchenwelt“ lädt vom 11. bis 13. April 2022 zu einer Fortbildung zur Elementarteilchenphysik nach Darmstadt ein. Die Anmeldung ist bis zum 4. April möglich auf https://indico.cern.ch/event/1124959/ Die dreitägige Fortbildung bietet...

Online-Workshop zum Stratosphärenprojekt für MINT-Lehrkräfte

Das Programm und die Abstracts können unter https://www.mnu.de/extern/2022/kongress/teilnehmer/veranstaltungen.php abgerufen werden. Weitere Informationen, insb. den Link zur Kongressanmeldung finden Sie unter http://bundeskongress-2022.mnu.de...

Der offizielle Frühjahrsbeginn läutet die Sonnensaison ein. Ein guter Zeitpunkt, um mit Kindern und Jugendlichen über UV-Strahlung und ihre Folgen zu sprechen. Denn: Ihre Haut und ihre Augen sind empfindlicher für Schäden durch UV-Strahlung als bei...

Forscherstation - Mit Kindern die Welt entdecken Angebot des Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung gGmbH
