Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Naturwissenschaften
  • Hauptmenü 1Fächer.
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3Sicherheit.
  • Hauptmenü 4Fortbildungen.
  • Hauptmenü 5Fachübergreifendes.
  • Hauptmenü 6Querschnittsthemen.
  • Hauptmenü 7Wettbewerbe.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Naturwissenschaften

Aktuelles

14.07.21 | MINT, Naturwissenschaften

Crops4Future: Schüler:innen-Videowettbewerb für eine nachhaltige Wirtschaft

Das Projekt „Crops4Future“ vom Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) lädt Jugendliche bundesweit dazu ein, das Kameralicht auf die Bioökonomie zu richten und sich in Kurzfilmen mit den Möglichkeiten und...

Lesen Sie weiter

08.07.21 | MINT, Naturwissenschaften

Jugend präsentiert

Schüler*innen ab der 7. Klasse können sich bis zum 15. Februar 2022 mit einem maximal fünfminütigen Videoclip einer Präsentation zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema ihrer Wahl bewerben. Zudem können Schulen einen eigenen...

Lesen Sie weiter

02.07.21 | MINT, Naturwissenschaften

Bundesumweltwettbewerb - Vom Wissen zum nachhaltigen Handeln

Gemäß dem Wettbewerbsmotto „Vom Wissen zum nachhaltigen Handeln“ sollen Ursachen und Zusammenhänge von Problemen im Bereich Umwelt/Nachhaltigkeit erkannt, nachhaltige Problemlösungen gefunden und diese im Rahmen der Möglichkeiten auch in die Tat...

Lesen Sie weiter

24.06.21 | MINT, Naturwissenschaften

Anmeldung für Explore Science in Mannheim startet am 21. Juni

Mehr als 30 Mitmachangebote für junge Forscherinnen und Forscher

Lesen Sie weiter

18.06.21 | MINT, Naturwissenschaften

#ScienceAtHome: Experimentieren und Lernen zu Hause

Auch in Zeiten von Corona gibt es zahlreiche Möglichkeiten und Angebote, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu Hause zu entdecken, mit Kindern und Jugendlichen zu forschen und kleine Experimente am Küchentisch durchzuführen. Die...

Lesen Sie weiter

11.06.21 | MINT, Naturwissenschaften

Workshop „Bau eines Mini-Satelliten beim Deutschen CanSat-Wettbewerb“

Ein CanSat ist ein Satellit in der Größe einer Getränkedose, der mit einer Rakete auf eine Höhe von mehreren hundert Metern gebracht werden kann, um danach an einem Fallschirm zu Boden zu gleiten. Dabei soll der Satellit Messungen und andere...

Lesen Sie weiter

11.06.21 | MINT, Naturwissenschaften

aktuelle Fortbildungen

Portfolio im Physikunterricht - Ein kreatives Lernprodukt für Wechsel-, Fern- und Präsenzunterricht am Beispiel von TF 5 In dieser digitalen Fortbildung beschäftigen wir uns mit den vielfältigen Möglichkeiten, der Organisation und der Bewertung...

Lesen Sie weiter

Treffer 57 bis 63 von 209
erste vorherige 36-42 43-49 50-56 57-63 64-70 71-77 78-84 nächste letzte

MINT-Bildung zu Hause

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marcus André, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 24. Juni 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz