Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Naturwissenschaften
  • Hauptmenü 1Fächer.
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3Sicherheit.
  • Hauptmenü 4Fortbildungen.
  • Hauptmenü 5Fachübergreifendes.
  • Hauptmenü 6Querschnittsthemen.
  • Hauptmenü 7Wettbewerbe.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Naturwissenschaften

Aktuelles

16.10.19 | MINT, Naturwissenschaften

MNU-Landestagung 2019: Meilensteine in den MINT-Wissenschaften

Vom 22. - 23.10.2019 findet die diesjährige MNU-Landestagung in Speyer statt. Die Tagung richtet sich an Lehrkräfte, die in den weiterführenden Schulen Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Informatik oder das Wahlpflichtfach TUN und an den...

Lesen Sie weiter

19.09.19 | Naturwissenschaften, MINT

Digitale Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht II mit den Workshops: „Die Cloudplusbox“, „Das Smart Photometer“, „HyperDocs“ und „Das digitale Protokoll“

wir möchten Sie auf diese Veranstaltungen hinweisen, bei der noch Plätze frei sind.Ziel der Fortbildung ist es den Teilnehmern an konkreten Beispielen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie in den naturwissenschaftlichen Fächern spezifische Kompetenzen aus...

Lesen Sie weiter

02.09.19 | Naturwissenschaften, MINT

MINT-Bildung der Zukunft = KOPFREFORM?

Rheinland-Pfälzische Gespräche zur Pädagogik 28. November um 17:30 Uhr in der Julius-Wegeler-Schule Koblenz

Lesen Sie weiter

15.08.19 | MINT, Naturwissenschaften

KLiB-Initiative zur Aus- und Weiterbildung verteilt kostenlos 685 Batterie-Experimentiersets an Schulen sowie Aus- und Weiterbildungseinrichtungen

Der Industrieverbund Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien e. V. (KLiB) verteilt 685 Experimentierkästen, den sogenannten „EnergieExplorer“, kostenfrei an Lehrerinnen und Lehrer an Schulen und Aus- und Weiterbildungseinrichtungen in Deutschland....

Lesen Sie weiter

26.06.19 | Naturwissenschaften, MINT

Machen Sie mit bei der European Code League!

Programmieren zu können wird immer wichtiger - vor allem für Schülerinnen und Schüler. Es liegt an den Lehrkräften, dieses Thema in den Unterricht einzubinden, um so Kinder und Jugendliche auf die digitale Zukunft vorzubereiten. Deshalb hat Science...

Lesen Sie weiter

26.06.19 | Naturwissenschaften, MINT

Genomchirurgie im Diskurs: kontrovers, lebendig und lehrreich

Debattenprojekt über neue Methoden der Gentechnik / Planspiel für Schulen online abrufbar

Lesen Sie weiter

14.06.19 | MINT, Naturwissenschaften

Wettbewerb: Einsatz digitaler Medien und Werkzeuge im naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe I

Zum Einsatz digitaler Medien und Werkzeuge im naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe I läuft derzeit ein Wettbewerb des Fonds. Bewerbungsschluss für die erste Runde ist der 30. November 2019. Es winken Preise zwischen...

Lesen Sie weiter

Treffer 64 bis 70 von 120
erste vorherige 43-49 50-56 57-63 64-70 71-77 78-84 85-91 nächste letzte

MINT-Bildung zu Hause

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marcus André, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 22. Januar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz