Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Naturwissenschaften
  • Hauptmenü 1Fächer.
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3Sicherheit.
  • Hauptmenü 4Fortbildungen.
  • Hauptmenü 5Fachübergreifendes.
  • Hauptmenü 6Querschnittsthemen.
  • Hauptmenü 7Wettbewerbe.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Naturwissenschaften

Aktuelles

19.06.20 | MINT, Naturwissenschaften

Onlinekurs Digitale Arbeitsblätter des Digital Cafés für Zukunftsgestalter

Am 19.06.2020 um 14 Uhr beginnt wieder ein Onlinekurs Digitale Arbeitsblätter des Digital Cafés für Zukunftsgestalter. Längst hat die Digitalisierung in den Bildungsbereich Einzug gehalten und nimmt dort eine immer größere Rolle ein. In der...

Lesen Sie weiter

05.06.20 | MINT, Naturwissenschaften

Webinar: "Click Your Circuit" - Schaltungen mit Steckklemmen

Am 19.06.2020 findet das Webinar: "Click Your Circuit - Schaltungen mit Steckklemmen" statt. Themen: Einfache Schaltungen mit High-Power-, RGB-, und UV-LEDs (Farbige Schatten, Farbmischung, Fotosynthese, Fluoreszenz-Experimente, Wirkung...

Lesen Sie weiter

29.05.20 | MINT, Naturwissenschaften

Public Climate School 2020

auch dieses Jahr finden vom 25.05.-29.05.2020 im Rahmen der Public Climate School eine Reihe von Vorlesungen und Diskussionsrunden statt. Diese werden überwiegend von den Dozierenden der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zum Thema Nachhaltigkeit...

Lesen Sie weiter

29.05.20 | MINT, Naturwissenschaften

Förderwettbewerb „MINT-Regionen“ 2020

Rheinland-Pfalz sucht wieder innovative MINT-Regionen

Lesen Sie weiter

29.05.20 | MINT, Naturwissenschaften

Webinar: Haie, Menschen Untergang? Haie im Ökosystem Meer - faszinierend, gefürchtet, notwendig und bedroht!

Webinar für Lehrkräfte am 08.06.2020 16:00 – 17:30 Uhr: Haie – ein aktuelles Thema im Biologieunterricht der Themenfelder 1, 2 und 5 mit Live-Vortrag und Chat auch für Ihre Schülerinnen und Schüler am 16.06 und am 23.06. jeweils von 11:00 bis...

Lesen Sie weiter

18.05.20 | Naturwissenschaften, MINT

Lehrerfortbildung des Forschungszentrums "Deutsches Elektronen-Syncrotron" (DESY)

Das Forschungszentrum "Deutsches Elektronen-Syncrotron" (DESY) veranstaltet eine Lehrerfortbildung vom 19. bis 23. Oktober 2020 in Hamburg. DESY engagiert sich für Lehrerinnen und Lehrer, die als Wissensvermittler eine zentrale Rolle...

Lesen Sie weiter

05.05.20 | MINT, Naturwissenschaften

MINT-Material für den (Heim-)Unterricht der Siemens-Stiftung

Das Medienportal für den MINT-Unterricht der Siemens-Stiftung stellt ausgewählte MINT-Materialien vor, die sich gut für das Selbstlernen zuhause eignen sollen. Sie sind nach Grundschule, Sekundarstufe 1 und 2 gegliedert und bieten...

Lesen Sie weiter

Treffer 50 bis 56 von 136
erste vorherige 29-35 36-42 43-49 50-56 57-63 64-70 71-77 nächste letzte

MINT-Bildung zu Hause

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marcus André, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 16. April 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz