Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Naturwissenschaften
  • Hauptmenü 1Fächer.
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3Sicherheit.
  • Hauptmenü 4Fortbildungen.
  • Hauptmenü 5Fachübergreifendes.
  • Hauptmenü 6Querschnittsthemen.
  • Hauptmenü 7Wettbewerbe.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Naturwissenschaften.  >

Aktuelles

18.01.2023 | Alter: 16 Tage | MINT, Naturwissenschaften

Die Zukunft der Meere in einer Box: Bildungsmaterial ab sofort kostenfrei verfügbar

Wie sehen unsere Meere, Küsten und Ozeane morgen aus? Um den nachhaltigen Umgang mit marinen Lebensräumen zu fördern, haben die Deutsche Allianz Meeresforschung (DAM) und das Futurium die „Zukunftsbox Meere“ entwickelt: Bildungsmaterialien als Grundlage für spielerische Zukunftsszenarien im Umgang mit dem „blauen Planeten“. Ziel ist, Schülerinnen und Schüler für die Zukunft der Meere zu begeistern und Lehrkräfte dabei zu unterstützen, Methoden und Inhalte zum Thema langfristig in ihrem Unterricht zu verankern. Die Materialien eignen sich für jede Schulform ab Klassenstufe 7. Die „Zukunftsbox Meere“ wurde im Rahmen des Projekts „Ocean Future Lab“ entwickelt, das im Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird.

Bestellmöglichkeiten und Download der Zukunftsbox
Die Zukunftsbox Meere kann als kostenlose Druckvorlage auf folgenden Webseiten heruntergeladen werden:
 
externer Linkoceanfuturelab.de/zukunftsbox-meere
externer Linkcloud.futurium.de/owncloud/index.php/s/fjKfrerPE383thd

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marcus André, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  2. Februar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz