Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Naturwissenschaften
  • Hauptmenü 1Fächer.
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3Sicherheit.
  • Hauptmenü 4Fortbildungen.
  • Hauptmenü 5Fachübergreifendes.
  • Hauptmenü 6Querschnittsthemen.
  • Hauptmenü 7Wettbewerbe.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Naturwissenschaften.  >

Aktuelles

29.03.2023 | Alter: 186 Tage | MINT, Naturwissenschaften

113. MNU-Bundeskongress 2023: MINT-Unterricht im Wandel

Der MNU e. V., der deutsche Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts, richtet vom 28.04. bis 01.05.2023 seinen jährlichen Bundeskongress an der Universität Koblenz aus. Unter dem Motto MINT-Unterricht im Wandel werden eine Vielzahl an abwechslungsreichen und informativen Vorträgen, Workshops und Posters aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Physik, Chemie, Biologie und Technik für alle Schulformen angeboten. Zudem erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein wissenschaftliches und kulturelles Exkursionsprogramm. Ergänzend dazu gibt es neben einer Lehrmittelausstellung von Fachverlagen und Lehrmittelfirmen ein Escape-Room-Game zum Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit und einen mobilen Makerspace und eine IoT2-Werkstatt.
Die feierliche Eröffnung des Kongresses, der unter der Schirmherrschaft der rheinland-pfälzischen Ministerin für Bildung, Dr. Stefanie Hubig, steht, findet am 28.04.2023 um 16 Uhr im Audimax (D028) der Universität statt. Besondere Programmpunkte sind die Preisverleihung für innovative MINT-Unterrichtsideen an junge Lehrkräfte und der Festvortrag von Prof. Dr. Amitabh Banerji (Universität Potsdam) zum Thema TeacH2 Tomorrow: Wasserstoff – Energieträger der Zukunft?. Weitere ausgewählte Höhepunkte des Kongresses sind z. B. der Abendvortrag des Kabarettisten Vince Ebert am Samstag mit dem Thema Zufällig erfolgreich – Warum die Welt nicht berechenbar ist und wie wir das Nutzen können und der MNU-Abend (Kongressdinner) im Weindorf Koblenz am Sonntag.
Weitere Informationen und das Kongressprogramm können Sie unter
https://bundeskongress-2023.mnu.de/ 
abrufen. Die Anmeldung ist über die Webseite möglich; die Konditionen des Frühbucherrabatts (sog. early bird) endet am 09.04.2023.


Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Silke Schneider, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 29. August 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz