Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Naturwissenschaften
  • Hauptmenü 1Fächer.
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3Sicherheit.
  • Hauptmenü 4Fortbildungen.
  • Hauptmenü 5Fachübergreifendes.
  • Hauptmenü 6Querschnittsthemen.
  • Hauptmenü 7Wettbewerbe.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Naturwissenschaften.  >

Aktuelles

07.02.2020 | Alter: 355 Tage | MINT, Naturwissenschaften

Auf Nummer Sicher! Experimente im MINT-Unterricht

im naturwissenschaftlich-technischen Unterricht und bei dessen Vorbereitung gehen Lehrkräfte mit gefährlichen Stoffen und Arbeitsmitteln um. Die Veranstaltung „Auf Nummer sicher! Experimente im MINTUnterricht“ informiert über die rechtlichen Rahmenbedingungen, gibt umfassende Hinweise zum sicheren Experimentieren und schärft das Bewusstsein für mögliche Gefahren und deren Ursachen. Gleichzeitig ermutigt sie die teilnehmenden Lehrkräfte zum Experimentieren.

Die Fortbildung ist ein Angebot für LehrerInnen aller naturwissenschaftlichen Fächer.

Sie findet statt am
Dienstag, 10. März 2020,
09:30 bis 16:00 Uhr
BG RCI Maikammer
Obere Mühle 1, 67487 Maikammer.

Die Tagung ist eine gemeinsame Veranstaltung der Chemieverbände Rheinland-Pfalz, der Stiftung PfalzMetall und des vem.die arbeitgeber e.V. sowie der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) und der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. Sie wird durch das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz unterstützt.
Es fallen keine Teilnahmegebühren an; Verpflegung ist inbegriffen.
Lediglich die persönlichen Reisekosten müssen selbst getragen werden.

Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis spätestens 14.02.2020.
Zur Anmeldung füllen Sie bitte das DownloadAnmeldeformular aus.


Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; wir werden Ihnen eine schriftliche Mitteilung zusenden.
Eine Teilnahme schwangerer Lehrerinnen ist wegen des Experimentalvortrages aus Sicherheitsgründen
leider ausgeschlossen.

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marcus André, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 22. Januar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz