Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Naturwissenschaften
  • Hauptmenü 1Fächer.
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3Sicherheit.
  • Hauptmenü 4Fortbildungen.
  • Hauptmenü 5Fachübergreifendes.
  • Hauptmenü 6Querschnittsthemen.
  • Hauptmenü 7Wettbewerbe.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Naturwissenschaften

Aktuelles

15.04.19 | MINT, Naturwissenschaften

Fortbildung: Schülerversuche im Halbmikromaßstab - Chemie Kompaktseminar

Ziele der Fortbildung: Kennenlernen und Erprobung der gängigen Schülerexperimentierkonzepte im Bereich der Microscale-Chemie Erwerb von eigenen experimentellen Erfahrungen der gängigen Schüler-ExperimentiertechnikenErweiterung des eigenen...

Lesen Sie weiter

15.04.19 | MINT, Naturwissenschaften

Fortbildung: Sprachförderung mit Experimenten

Basierend auf der Broschüre „Lilus Haus: Sprachförderung mit Experimenten“ bietet Mettall + Elektroindustrie Saar, wie mit Experimenten rund um das Thema Haus Sprachfertigkeiten trainiert werden können. Warum beschlägt der Spiegel beim Duschen?...

Lesen Sie weiter

02.04.19 | MINT, Naturwissenschaften

Fortbildung: LEONARDO – ANALOG, DIGITAL, GENIAL!

Eine fächerverbindende Annäherung an das Universalgenie

Lesen Sie weiter

25.03.19 | Naturwissenschaften, MINT

Coding im MINT-Unterricht (Science on Stage)

Kann man eine Gießkanne programmieren? Lässt sich mit einem Handschuh die Temperatur messen? Oder ein Modellboot mit dem Smartphone steuern? Mikrocontroller machen es möglich. Wie Lehrkräfte die Minicomputer kreativ für die Schule nutzen können,...

Lesen Sie weiter

19.02.19 | MINT, Naturwissenschaften

Julius-Adolph-Stöckhardt-Preis für engagierte Chemielehrerinnen und -lehrer

"Chemie in unserer Zeit" und Merck haben den Julius-Adolph-Stöckhardt-Preis neu ins Leben.Ausgezeichnet werden damit außerordentlich engagierte Chemielehrerinnen und -lehrer, welche sich, wie Merck Schulpartnerschaften, dafür einsetzten,...

Lesen Sie weiter

14.02.19 | MINT, Naturwissenschaften

„Wer züchtet den schönsten Kristall?“ – Mitmachen beim Schülerwettbewerb und tolle Preise gewinnen!

Fraunhofer IISB, die Deutsche Gesellschaft für Kristallwachstum und Kristallzüchtung (DGKK) und das Leistungszentrum Elektroniksysteme (LZE) rufen zum 2. deutschlandweiten Schülerwettbewerb „Wer züchtet den schönsten Kristall?“ für Schülerinnen und...

Lesen Sie weiter

11.02.19 | MINT, Naturwissenschaften

MINT im Dialog - Die Erde im Griff des Anthropozän - handelnd die Zukunft gestalten

Es ist diesen Juli genau 50 Jahre her, dass der Mensch erstmalig auf dem Mond landete. Für uns Anlass, gemeinsam mit dem bekannten Astrophysiker und Naturphilosophen Professor Dr. Harald Lesch unter den Exponaten der Raumfahrthalle des Technik...

Lesen Sie weiter

Treffer 162 bis 168 von 209
erste vorherige 141-147 148-154 155-161 162-168 169-175 176-182 183-189 nächste letzte

MINT-Bildung zu Hause

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marcus André, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 24. Juni 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz