Aktuelles
Die Heisenberg-Gesellschaft veranstaltet am Wochenende 22. - 24. Juni 2018 zum fünften Mal in bewährter Weise einen Workshop zur Quantenphysik an der Schule. Er findet im Schlosshotel Weilburg in Hessen statt, beginnend am Freitagabend und endend am...

Das Karlsruher Institut für Technologie bietet auch 2016 wieder eine Lehrerfortbildung an: "Neutrinos und Dunkle Materie". Datum: Mittwoch, den 13. Juni 2018 Ort: Lehmann-Hörsaal, Geb. 30.22, Engesser Str. 7, KIT Campus Süd, 76131...

Ab sofort präsentiert sich das Medienportal der Siemens Stiftung mit neuem Angebot und nutzeroptimiertem Design. Lehrerinnen und Lehrer finden dort mehr als 3.000 offene Bildungsmedien (Open Educational Resources) für einen abwechslungsreichen und...

Außergewöhnliche Ideen für den naturwissenschaftlich-technischen Unterricht gesucht!

Astro- und Geophysik sind zwei Wissenschaftsdisziplinen, die nicht explizit zum Fächerkanon der Schule gehören. Ein Blick in den Nachthimmel ist faszinierend für unsere Schülerinnen und Schüler. Er wirft viele Fragen auf, die aus der Sicht der...

Biologie, Bewertung und Schutz von Fließgewässern Fortbildung am 04.05.201810:00 bis 16:00 Uhr, Exkursion (Westerwald, Nister)Anerkennungs-AZ.: 18ZFL21005Seminarbeitrag: 25€ (Studierende 10€)Leitung: PD Dr. Carola WinkelmannUniversität...

Fortbildung am 25.04.2018, 15:00 bis 18:00 Uhr Anerkennungs‐AZ.: 18ZFL21003Seminarbeitrag: 15€ (Studierende 5€)Leitung: PD DR. Thomas BrühneUniversität Koblenz-Landau, Campus KoblenzIm Zuge der rheinland-pfälzischen Energiewende wird der...
