Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Naturwissenschaften
  • Hauptmenü 1Fächer.
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3Sicherheit.
  • Hauptmenü 4Fortbildungen.
  • Hauptmenü 5Fachübergreifendes
    • Hauptmenü 5.1Organisationen und Initiativen.
    • Hauptmenü 5.2Unterrichtsthemen
      • Hauptmenü 5.2.1Klimawandel
        • Hauptmenü 5.2.1.1Klimadebatte 2012 im PL
          • Material des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.
          • Material "Praxis der Naturwissenschaften".
          • Material "Planet Schule".
          • Material BiK.
          • Broschüren.
          • Film/DVD.
          • Vorträge.
          .
        • Hauptmenü 5.2.1.2Bildungsserver Wiki: Klimawandel und Klimafolgen.
        .
      .
    .
  • Hauptmenü 6Querschnittsthemen.
  • Hauptmenü 7Wettbewerbe.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Naturwissenschaften.  > Fachübergreifendes.  > Unterrichtsthemen.  > Klimawandel.  > Klimadebatte 2012 im PL.  > Vorträge

Die Klimadebatte im pädagogischen Landesinstituts von Rheinland – Pfalz am 21.März 2012

Das Referat 1.07 Fort- und Weiterbildung in Mathematik, Naturwissenschaften des pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz lud für den 21.März 2012 zur Veranstaltung „Stand der Klimadebatte – aktuelle Beiträge für den naturwissenschaftlichen Unterricht“ ein.
Die Referenten waren Prof. Dr. Schönwiese (Universität Frankfurt), Prof. Dr. Graßl (Universität Hamburg und MPI Direktor), Dr. Oerter (AWI), Frau Christ (Greenpeace) und Prof. Dr. Lüdecke (HTW des Saarlandes).

Den Bericht von Prof. Dr. Lüdecke über diese "Klimadebatte" finden Sie unter dem folgenden Link.

pdf-Download der Vorträge

  • Vortrag Luedecke 2012.pdf
  • GP-Vortrag Klimawandel Tamina Christ.pdf
  • vortrag Schoenwiese speyer 2012.pdf
  • vortrag grassl speyer 2012.pdf
  • vortrag oerter speyer 2012.pdf

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marcus André, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 26. April 2012. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz