Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Naturwissenschaften
  • Hauptmenü 1Fächer.
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3Sicherheit.
  • Hauptmenü 4Fortbildungen.
  • Hauptmenü 5Fachübergreifendes.
  • Hauptmenü 6Querschnittsthemen.
  • Hauptmenü 7Wettbewerbe.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Naturwissenschaften

Aktuelles

25.05.18 | MINT, Naturwissenschaften

Heisenberg Gesellschaft: Workshop zur Quantenphysik am 22. - 24. Juni 2018 an der Schule im Schlosshotel Weilburg in Hessen

Die Heisenberg-Gesellschaft veranstaltet am Wochenende 22. - 24. Juni 2018 zum fünften Mal in bewährter Weise einen Workshop zur Quantenphysik an der Schule. Er findet im Schlosshotel Weilburg in Hessen statt, beginnend am Freitagabend und endend am...

Lesen Sie weiter

08.05.18 | MINT, Naturwissenschaften

Lehrerfortbildung am KIT: "Neutrinos und Dunkle Materie"

Das Karlsruher Institut für Technologie bietet auch 2016 wieder eine Lehrerfortbildung an: "Neutrinos und Dunkle Materie". Datum: Mittwoch, den 13. Juni 2018 Ort: Lehmann-Hörsaal, Geb. 30.22, Engesser Str. 7, KIT Campus Süd, 76131...

Lesen Sie weiter

04.05.18 | MINT, Naturwissenschaften

Medienportal für den MINT-Unterricht: neu, interaktiv und nutzerfreundlich (Siemens-Stiftung)

Ab sofort präsentiert sich das Medienportal der Siemens Stiftung mit neuem Angebot und nutzeroptimiertem Design. Lehrerinnen und Lehrer finden dort mehr als 3.000 offene Bildungsmedien (Open Educational Resources) für einen abwechslungsreichen und...

Lesen Sie weiter

19.04.18 | Naturwissenschaften

Science on Stage Festival 2018

Außergewöhnliche Ideen für den naturwissenschaftlich-technischen Unterricht gesucht!

Lesen Sie weiter

12.04.18 | Naturwissenschaften

Lehrer-Fortbildung zur Astro- und Geophysik

Astro- und Geophysik sind zwei Wissenschaftsdisziplinen, die nicht explizit zum Fächerkanon der Schule gehören. Ein Blick in den Nachthimmel ist faszinierend für unsere Schülerinnen und Schüler. Er wirft viele Fragen auf, die aus der Sicht der...

Lesen Sie weiter

12.04.18 | Naturwissenschaften

Lehrerfortbildung: "Bewertung und Schutz von Fließgewässern"

Biologie, Bewertung und Schutz von Fließgewässern Fortbildung am 04.05.201810:00 bis 16:00 Uhr, Exkursion (Westerwald, Nister)Anerkennungs-AZ.: 18ZFL21005Seminarbeitrag: 25€ (Studierende 10€)Leitung: PD Dr. Carola WinkelmannUniversität...

Lesen Sie weiter

12.04.18 | Naturwissenschaften

Lehrerfortbildung: "Energiesparhelfer – Beiträge zum Klimaschutz"

Fortbildung am 25.04.2018, 15:00 bis 18:00 Uhr Anerkennungs‐AZ.: 18ZFL21003Seminarbeitrag: 15€ (Studierende 5€)Leitung: PD DR. Thomas BrühneUniversität Koblenz-Landau, Campus KoblenzIm Zuge der rheinland-pfälzischen Energiewende wird der...

Lesen Sie weiter

Treffer 225 bis 231 von 238
erste vorherige 190-196 197-203 204-210 211-217 218-224 225-231 232-238 nächste letzte

MINT-Bildung zu Hause

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marcus André, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  2. Februar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz