Aktuelles
Mit dem Weltmetrologietag am 20. Mai ändert sich grundlegend, was ein Kilogramm, ein Ampere und alle anderen Einheiten sein sollen

Ziele der Fortbildung: Kennenlernen und Erprobung der gängigen Schülerexperimentierkonzepte im Bereich der Microscale-Chemie Erwerb von eigenen experimentellen Erfahrungen der gängigen Schüler-ExperimentiertechnikenErweiterung des eigenen...

Basierend auf der Broschüre „Lilus Haus: Sprachförderung mit Experimenten“ bietet Mettall + Elektroindustrie Saar, wie mit Experimenten rund um das Thema Haus Sprachfertigkeiten trainiert werden können. Warum beschlägt der Spiegel beim Duschen?...

Eine fächerverbindende Annäherung an das Universalgenie

Kann man eine Gießkanne programmieren? Lässt sich mit einem Handschuh die Temperatur messen? Oder ein Modellboot mit dem Smartphone steuern? Mikrocontroller machen es möglich. Wie Lehrkräfte die Minicomputer kreativ für die Schule nutzen können,...

"Chemie in unserer Zeit" und Merck haben den Julius-Adolph-Stöckhardt-Preis neu ins Leben.Ausgezeichnet werden damit außerordentlich engagierte Chemielehrerinnen und -lehrer, welche sich, wie Merck Schulpartnerschaften, dafür einsetzten,...

Fraunhofer IISB, die Deutsche Gesellschaft für Kristallwachstum und Kristallzüchtung (DGKK) und das Leistungszentrum Elektroniksysteme (LZE) rufen zum 2. deutschlandweiten Schülerwettbewerb „Wer züchtet den schönsten Kristall?“ für Schülerinnen und...
