Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Naturwissenschaften
  • Hauptmenü 1Fächer.
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3Sicherheit
    • Hauptmenü 3.1Recht.
    • Hauptmenü 3.2Gefährdungsbeurteilungen.
    • Hauptmenü 3.3Links.
    .
  • Hauptmenü 4Fortbildungen.
  • Hauptmenü 5Fachübergreifendes.
  • Hauptmenü 6Querschnittsthemen.
  • Hauptmenü 7Wettbewerbe.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Naturwissenschaften.  > Sicherheit.  > Recht

Regelwerke und Vorschriften

Als Folge der sicherheitstechnischen Entwicklung in den letzten Jahrzehnten haben sich die Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler im naturwissenschaftlichen und technischen Unterricht sehr gewandelt, und die Veränderungen schreiten unaufhaltsam fort.

Für den Bereich des naturwissenschaftlich-technischen Unterrichts existiert in der Bundesrepublik Deutschland ein umfangreiches Regelwerk. Die für Rheinland-Pfalz geltenden Regelwerke und Vorschriften können Sie unter den folgenden Links herunterladen.

Richtlinie zur Sicherheit im Unterricht (RiSU)

  • DownloadEpos-Schreiben des Bildungsministeriums vom 18.04.2016 zur Verwaltungsvorschrift „Sicherheit im Unterricht“ (Amtsblatt 3/2016, S. 64) | „Richtlinie zur Sicherheit im Unterricht (RiSU) i. d. Fassung v. 26.02.2016“
  • DownloadVerwaltungsvorschrift Sicherheit im Unterricht 2016
  • externer LinkRichtlinie zur Sicherheit im Unterricht (RiSU)

Gefährdungsbeurteilungen im Physik-Unterricht

  • DownloadEPoS-Schreiben des Bildungsministeriums vom 09.01.2019 zu Gefährdungsbeurteilungen im Physik-Unterricht

Strahlenschutz an Schulen

  • externer LinkVerwaltungsvorschrift "Strahlenschutz an Schulen"
  • DownloadVerschiebung der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Lehrerinnen und Lehrer
  • DownloadAktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz 2022
  • DownloadAblauf der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Lehrkräfte und DownloadHinweise zur Anmeldung und den Lehrmaterialien

Tätigkeiten mit Gefahrstoffen

  • externer LinkStoffliste zur DGUV Regel 113-018 „Unterricht in Schulen mit gefährlichen Stoffen“
  • DownloadEpos-Schreiben des Bildungsministeriums vom 04.05.2015 zur Umetikettierung von Chemikaliengefäßen
  • DownloadEPoS-Schreiben des Bildungsministeriums vom 10.03.2016 zum Ende der Übergangsfrist für die Umetikettierung von Chemikaliengefäßen
  • DownloadEpos-Schreiben des Bildungsministeriums vom 22.10.2012 zur Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung
  • DownloadEpos-Schreiben des Bildungsministeriums vom 20.06.2013 zur Digitalen Loseblattsammlung mit Gefährdungsbeurteilungen für Chemie-Standardversuche in der Sekundarstufe I und II
  • DownloadEpos-Schreiben des Bildungsministeriums vom 17.10.2017 zur Bereitstellung des Updates D-GISS 2017/18 einschließlich der rheinland-pfälzischen Gefährdungsbeurteilungen für den Chemieunterricht

Specksteinverbot im Unterricht

  • DownloadEPoS-Schreiben des Bildungsministeriums vom 27.09.2016 zum Specksteinverbot im Unterricht

EPoS Pikrinsäure an rheinland-pfälzischen Schulen

  • EPoS Pikrinsaeure an Schulen 2014.pdf

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marcus André, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 20. September 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz