Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Naturwissenschaften
  • Hauptmenü 1Fächer
    • Hauptmenü 1.1Fach Naturwissenschaften.
    • Hauptmenü 1.2Biologie
      • Hauptmenü 1.2.1Lehrpläne und Richtlinien.
      • Hauptmenü 1.2.2Unterricht
        • Hauptmenü 1.2.2.1Sekundarstufe I
          • Themenfeld 1.
          • Themenfeld 2.
          • Themenfeld 3.
          • Themenfeld 4.
          • Themenfeld 5.
          • Themenfeld 6.
          • Themenfeld 7.
          • Themenfeld 8.
          • Themenfeld 9.
          • Themenfeld 10.
          • Themenfeld 12.
          • themenfeldübergreifend.
          .
        • Hauptmenü 1.2.2.2Sekundarstufe II.
        • Hauptmenü 1.2.2.3Material.
        .
      .
    • Hauptmenü 1.3Chemie.
    • Hauptmenü 1.4Physik.
    .
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3Sicherheit.
  • Hauptmenü 4Fortbildungen.
  • Hauptmenü 5Fachübergreifendes.
  • Hauptmenü 6Querschnittsthemen.
  • Hauptmenü 7Wettbewerbe.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Naturwissenschaften.  > Fächer.  > Biologie.  > Unterricht.  > Sekundarstufe I.  > themenfeldübergreifend.  > Drogen

Drogenaufklärung

  • Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet Informationsbroschüren zur Suchtprävention.
  • Ein Internetauftritt, der Jugendliche anspricht ist drugcom.de von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Hier finden Jugendliche Informationen über Drogen und ihre Wirkungsweisen, aber auch der Kontakt zu Beratungsstellen wird vermittelt.

Filmangebot

Alkohol trinken ist total cool. Das glauben zumindest viele Jugendliche und Erwachsene. Aber ist das wirklich so? Um diese Frage zu klären, hat sich Johannes mit Alva verabredet. Sie ist Studentin und Sängerin der Band Blockshot. Und sie ist ‚Straight Edge’. Das heißt, sie hat sich dazu entschieden, ohne Drogen zu leben – also auch ohne Alkohol. Warum Alva diese Entscheidung getroffen hat, wie Alkohol im Körper wirkt und warum er sogar sehr gefährlich sein kann, das erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.

Link zur Seite

Das Erste.de - neuneinhalb/rückschau/Sendung vom 13.06.2009 (08:59)

Interdisziplinäres Online Drogenlexikon

Interdisziplinäres Online Drogenlexikon
www.drug-encyclopedia.eu - deutschsprachige Edition

von Dr. rer. nat. Günter Schmidt und Dipl-Psych. Roswitha Algeier-Föll gefördert vom Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr e.V.  B.A.D.S.

Hier finden Sie Informationen und Aufklärung über legale und illegale Drogen, Medikamente, Sucht, Gesetzgebung, u.a.m. unter dem Link

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marcus André, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 19. März 2013. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz