Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Naturwissenschaften
  • Hauptmenü 1Fächer
    • Hauptmenü 1.1Fach Naturwissenschaften.
    • Hauptmenü 1.2Biologie
      • Hauptmenü 1.2.1Lehrpläne und Richtlinien.
      • Hauptmenü 1.2.2Unterricht
        • Hauptmenü 1.2.2.1Sekundarstufe I
          • Themenfeld 1.
          • Themenfeld 2.
          • Themenfeld 3.
          • Themenfeld 4.
          • Themenfeld 5.
          • Themenfeld 6.
          • Themenfeld 7.
          • Themenfeld 8.
          • Themenfeld 9.
          • Themenfeld 10.
          • Themenfeld 12.
          • themenfeldübergreifend.
          .
        • Hauptmenü 1.2.2.2Sekundarstufe II.
        • Hauptmenü 1.2.2.3Material.
        .
      .
    • Hauptmenü 1.3Chemie.
    • Hauptmenü 1.4Physik.
    .
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3Sicherheit.
  • Hauptmenü 4Fortbildungen.
  • Hauptmenü 5Fachübergreifendes.
  • Hauptmenü 6Querschnittsthemen.
  • Hauptmenü 7Wettbewerbe.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Naturwissenschaften.  > Fächer.  > Biologie.  > Unterricht.  > Sekundarstufe I.  > themenfeldübergreifend.  > Vögel

Vögel

Die "Janosch-Spatzenkiste" der Deutschen Wildtier Stiftung. Der Spatz eignet sich besonders gut, um Kinder für Wildtiere im Siedlungsbereich zu begeistern und an den Naturschutz heranzuführen, zumal er traditionell noch auf vielen Schulhöfen anzutreffen ist. Die "Janosch-Spatzenkiste" der Deutschen Wildtier Stiftung bietet umfangreiches und fächerübergreifendes Material für Ihren Unterricht. Sie enthält nicht nur Texte, Lieder und Informationen zu Vögeln und ihren Lebensräumen - speziell zum Spatz - sondern auch Spiele für Drinnen und Draußen, Bücher, CDs, ein echtes Vogelnest, Federn, Knochen und mehr...

Bilder und Beobachtungen

Auf der Internetseite von Gerhard Brodowski finden Sie Abbildungen, Beobachtungen und Hintergrundinformationen zu verschiedenen Vögeln wie

  • Adler
  • Drosseln
  • Enten
  • Eulen-Beobachtungen
  • Falken
  • Finken
  • Gänse
  • Gewölle oder Speiballen
  • Greifvögel und Eulen
  • Limikolen
  • Meisen
  • Möwenarten
  • Rabenvögel
  • Schreitvögel
  • Schwalbenarten
  • Singvögel
  • See- und Lappentaucher
  • Wasservögel

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marcus André, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 10. Januar 2012. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz