Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Naturwissenschaften
  • Hauptmenü 1Fächer
    • Hauptmenü 1.1Fach Naturwissenschaften.
    • Hauptmenü 1.2Biologie.
    • Hauptmenü 1.3Chemie.
    • Hauptmenü 1.4Physik
      • Hauptmenü 1.4.1Lehrpläne und Richtlinien.
      • Hauptmenü 1.4.2Unterricht
        • Hauptmenü 1.4.2.1Themenfeld 1.
        • Hauptmenü 1.4.2.2Themenfeld 2.
        • Hauptmenü 1.4.2.3Themenfeld 3.
        • Hauptmenü 1.4.2.4Themenfeld 4.
        • Hauptmenü 1.4.2.5Themenfeld 5.
        • Hauptmenü 1.4.2.6Themenfeld 6.
        • Hauptmenü 1.4.2.7Themenfeld 7.
        • Hauptmenü 1.4.2.8Themenfeld 8.
        • Hauptmenü 1.4.2.9Themenfeld 9.
        • Hauptmenü 1.4.2.10Themenfeld 10.
        • Hauptmenü 1.4.2.11Themenfeld 11.
        • Hauptmenü 1.4.2.12Themenfeld 12.
        • Hauptmenü 1.4.2.13Sekundarstufe I
          • Materialien.
          • Optik.
          • Mechanik.
          • Kalorik.
          • Elektrik.
          • Magnetismus.
          • Elektronik.
          • Akustik.
          • Schwingungen und Wellen.
          .
        • Hauptmenü 1.4.2.14Sekundarstufe II.
        .
      .
    .
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3Sicherheit.
  • Hauptmenü 4Fortbildungen.
  • Hauptmenü 5Fachübergreifendes.
  • Hauptmenü 6Querschnittsthemen.
  • Hauptmenü 7Wettbewerbe.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Naturwissenschaften.  > Fächer.  > Physik.  > Unterricht.  > Sekundarstufe I.  > Elektronik

Material des LMU - Lehrstuhl für die Didaktik der Physik

Fotodiode - Arbeitsblätter

  • Abbildung 4 Sender der ELS
  • Abbildung 4 Empfänger der ELS
  • Abbildung 4 Sender der ELS (Bauteile)
  • Abbildung 4 Empfänger der ELS (Bauteile)
  • Abbildung 6 Seifenspender
  • Abbildung 6 Seifenspender geöffnetes Gehäuse
  • Experiment zum Seifenspender
  • Abbildung 8 Fernbedienung
  • Abbildung 8 IR-Checker
  • IR-Checker
  • Abbildung 11 Experiment Regensensor
  • Abbildung 11 Experiment Regensensor (Detail)
  • Fotodiode des Lichtsensors
  • Experiment zur Fotodiode in Lichtsensoren 1
  • Experiment zur Fotodiode in Lichtsensoren 2
  • Experiment zur Fotodiode in Lichtsensoren 3
  • Türgong
  • Türgong 2
  • Türgong 3
  • Fotodioden in automatisch abblendenden Spiegeln
  • UV-Sensor
  • Aufbau eines UV-Sensors
  • Messung mit dem UV-Sensor
  • uv-undurchlässige Kleidung

Sensoren - Experimente und Unterrichtsmaterial unter diesem Link.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marcus André, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 11. Dezember 2013. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz