Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Naturwissenschaften
  • Hauptmenü 1Fächer.
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3Sicherheit
    • Hauptmenü 3.1Recht.
    • Hauptmenü 3.2Gefährdungsbeurteilungen
      • Hauptmenü 3.2.1im Chemie-Unterricht.
      • Hauptmenü 3.2.2im Physik-Unterricht
        • Hauptmenü 3.2.2.1Sekundarstufe I
          • Themenfeld 1.
          • Themenfeld 2.
          • Themenfeld 3.
          • Themenfeld 4.
          • Themenfeld 5.
          • Themenfeld 6.
          • Themenfeld 7.
          .
        • Hauptmenü 3.2.2.2Sekundarstufe II.
        .
      .
    • Hauptmenü 3.3Links.
    .
  • Hauptmenü 4Fortbildungen.
  • Hauptmenü 5Fachübergreifendes.
  • Hauptmenü 6Querschnittsthemen.
  • Hauptmenü 7Wettbewerbe.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Naturwissenschaften.  > Sicherheit.  > Gefährdungsbeurteilungen.  > im Physik-Unterricht.  > Sekundarstufe I

Gefährdungsbeurteilungen für Physik-Standardversuche der Sekundarstufe I

Die angebotenen Gefährdungsbeurteilungen beziehen sich auf die 12 Themenfelder des aktuell gültigen Lehrplans Physik für die Klassenstufen 7 bis 9/10:

  • Themenfeld 1

  • Themenfeld 2

  • Themenfeld 3

  • Themenfeld 4

  • Themenfeld 5

  • Themenfeld 6

  • Themenfeld 7

  • Themenfeld 8   - Gefährdungsbeurteilungen werden noch erstellt

  • Themenfeld 9   - Gefährdungsbeurteilungen werden noch erstellt

  • Themenfeld 10 - Gefährdungsbeurteilungen werden noch erstellt

  • Themenfeld 11 - Gefährdungsbeurteilungen werden noch erstellt

  • Themenfeld 12 - Gefährdungsbeurteilungen werden noch erstellt

Eine ZIP-Archiv aller Gefährdungsbeurteilungen für die Sekundarstufe I können Sie Downloadhier downloaden.

Insbesondere im Physik-Unterricht der Sekundarstufe I gibt es eine Reihe von Versuchen, die nur mit einer geringen Gefährdung im Sinne der RiSU verbunden sind.
Bei diesen Versuchen kann auf eine ausführliche Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung verzichtet werden.

Diese DownloadVersuchsliste benennt für die Themenfelder 1 bis 12 (Stand März 2019: TF 1 - 7) typische Versuche, die nur mit einer geringen Gefährdung verbunden sind. Die Verwendung der Liste ersetzt für diese Versuche die Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marcus André, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  5. März 2019. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz