Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Naturwissenschaften
  • Hauptmenü 1Fächer.
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3Sicherheit
    • Hauptmenü 3.1Recht.
    • Hauptmenü 3.2Gefährdungsbeurteilungen
      • Hauptmenü 3.2.1im Chemie-Unterricht.
      • Hauptmenü 3.2.2im Physik-Unterricht
        • Hauptmenü 3.2.2.1Sekundarstufe I.
        • Hauptmenü 3.2.2.2Sekundarstufe II
          • Elektrische und magnetische Wechselwirkung.
          • Kern- und Teilchenphysik.
          • Mechanische Wechselwirkung.
          • Optik.
          • Quanten- und Atomphysik.
          .
        .
      .
    • Hauptmenü 3.3Links.
    .
  • Hauptmenü 4Fortbildungen.
  • Hauptmenü 5Fachübergreifendes.
  • Hauptmenü 6Querschnittsthemen.
  • Hauptmenü 7Wettbewerbe.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Naturwissenschaften.  > Sicherheit.  > Gefährdungsbeurteilungen.  > im Physik-Unterricht.  > Sekundarstufe II.  > Optik

Optik

  • GefBu - Beugungs- und Interferenzversuche mit dem Laser an Spalt Doppelspalt und Gitter.docx
  • GefBu - Interferenzversuche mit einer CD.docx
  • GefBu - Interferenz an einer Glimmerfolie.docx
  • GefBu - Interferometer.docx
  • GefBu - Poissonscher Fleck.docx
  • GefBu - Spektrallampen -roehren.docx
  • GefBu - Spektrumserzeugung und Wellenlaengenbestimmung der Spektrallinien des Lichtes der Quecksilberdampflampe.docx
  • GefBu - Versuche mit der Kohlebogenlampe.docx
  • GefBu - Versuche mit Lasern und Laserpointern.docx
  • GefBu Optik.zip

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marcus André, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 28. Februar 2019. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz