Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Naturwissenschaften
  • Hauptmenü 1Fächer
    • Hauptmenü 1.1Fach Naturwissenschaften
      • Hauptmenü 1.1.1Lehrpläne u. Richtlinien.
      • Hauptmenü 1.1.2Unterricht Naturwissenschaften 5/6
        • Hauptmenü 1.1.2.1Naturwissenschaften - ein neues Fach in der Orientierungsstufe.
        • Hauptmenü 1.1.2.2Unterrichtsorganisation.
        • Hauptmenü 1.1.2.3Materialien zur Unterrichtspraxis
          • Allgemeines.
          • Hilfen zur Planung, Reflexion und Evaluation.
          • Themenfelder.
          .
        • Hauptmenü 1.1.2.4Umgang mit Heterogenität.
        .
      .
    • Hauptmenü 1.2Biologie.
    • Hauptmenü 1.3Chemie.
    • Hauptmenü 1.4Physik.
    .
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3Sicherheit.
  • Hauptmenü 4Fortbildungen.
  • Hauptmenü 5Fachübergreifendes.
  • Hauptmenü 6Querschnittsthemen.
  • Hauptmenü 7Wettbewerbe.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Naturwissenschaften.  > Fächer.  > Fach Naturwissenschaften.  > Unterricht Naturwissenschaften 5/6.  > Materialien zur Unterrichtspraxis.  > Themenfelder.  > 4. Themenfeld

Pflanzen - Tiere - Lebensräume

Hier finden Sie die Materialien zum vierten Themenfeld des Rahmenlehrplanes Naturwissenschaften.

Unter diesem Link können Sie entsprechende Experimente und weitere Materialien aus den Fortbildungen der Beraterinnen und Berater für Unterrichtsentwicklung-Naturwissenschaften downloaden. Hier finden Sie auch Weblinks und weitere hilfreiche Zusatzangebote.

Links: SWR- Medienangebot

  • z. B.: Lernspiel: Ein Jahr auf dem Bauernhof
  • z. B.: DVD Lebensräume entdecken (Feld und Flur)


Themenfeld 4 zum Download

  • Themenfeld 4 01.pdfpfd-Datei zum 4. Themenfeld "Pflanzen - Tiere - Lebensräume"
  • HR TF4 GeotagArtenvielfalt 01.pdfHandreichung "Geo-Tag der Artenvielfalt" des Pädagogischen Landesinstituts
  • 09arbeitsblatt4 raubtiere.docArbeitsblatt "Mensch und Raubtier" DVD Lebensräume: Der Wald
  • Aufgabentour Wildschwein.pdfArbeitsblatt "Leben in einer Rotte" DVD Lebensräume: Der Wald
  • material wolf biologie Nabu.pdfMaterial des NABU zum Thema Wolf
  • TN Einfuehrung TF4 ver.pdfEinführung zum Themenfeld 4
  • Spiele neu.doc
  • plakat ws alle.pdf
  • TN WS Lebensraumerkundung 01.pdf

zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marcus André, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  3. April 2020. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz